Hörbuchbeschreibung: Die Frauen jenseits des Flusses
„Die Frauen jenseits des Flusses“ ist ein mitreißendes historisches Hörbuch von Kristin Hannah, übersetzt von Christine Strüh und lebendig vertont von Luise Helm. Die Spieldauer liegt bei ca. 17 Stunden und 24 Minuten
Die junge Frances, kurz Frankie, verlässt 1965 ihr behütetes Leben in Kalifornien, um ihrem Bruder ins vom Krieg zerrissene Vietnam zu folgen. Dort erlebt sie den erbarmungslosen Alltag als Krankenschwester in Militärlazaretten – ein Konfliktfeld zwischen Heldenmut, Tod und traumatischer Überforderung. Kristin Hannah zeichnet ein eindrucksvolles Panorama von Kriegsschauplatz, Kameradschaft, persönlichem Opfer und dem Unverständnis der Heimat nach dem Einsatz – all das aus der Perspektive der Frauen, die oft unsichtbar bleiben.
Stärken: Die Kombination aus Hannahs kraftvoller Erzählweise und Helms emotionaler Sprachführung erzeugt ein intensives Hörerlebnis, das historische Tiefe mit starken Frauenfiguren verbindet. Die Beschreibung von Trauma und Nachkriegsproblematik wirkt bewegend authentisch und regt zum Nachdenken über Krieg, Geschlechterrollen und gesellschaftlichen Wandel an. Schwächen: Manche Hörer*innen empfinden den Fokus auf private Konflikte und Liebesgeschichten in der zweiten Hälfte als weniger packend als den Kriegshintergrund – doch viele sehen hierin eine zusätzliche emotionale Dimension. Insgesamt ist es ein fesselndes Hörbuch, das Frauenmut im Schatten des Krieges ein starkes Gesicht verleiht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.